In dieser Broschüre wird die Beziehung zwischen den Wörtern "Muslim" und "Islam" erklärt und betont, dass begangene Fehler nur den Muslim allein betreffen und nicht vom Islam gebilligt werden. Es wird erklärt, wie eine Person in den Islam eintreten kann und was die Glaubensgrundsätze sind, an die man glauben muss, um Muslim zu werden. Die moralischen Eigenschaften und die soziale Verantwortung des Muslims, zu vermeidende Verhaltensweisen und was die gläubige Person tun sollte, um ihr Leben in dieser Welt und im Jenseits verdienstvoll zu gestalten, werden mit Beispielen aus dem Koran erklärt.
Şeytan sizi sakın doğru yoldan engellemesin, o sizin apaçık düşmanınızdır.
(Zuhruf, 43/62)
Kardeşinin başına gelen bir şeye sevinip gülme. Sonra Allah ona merhamet edip seni (o şeyle) imtihan eder.
(Tirmizî, "Kıyâmet", 54)
… (Rabbim!) Bana tarafından yardımcı bir güç ver!
(İsrâ, 17/80)